Das Gefäßsystem, auch Kreislaufsystem genannt, besteht aus Gefäßen, die Blut und Lymphe durch den Körper transportieren. Arterien und Venen transportieren das Blut durch den Körper, versorgen das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen und transportieren Abfallstoffe ab. Die Lymphgefäße transportieren Lymphe (eine klare, farblose Flüssigkeit, die Wasser und Blutzellen enthält). Das Lymphsystem schützt und erhält die flüssige Umgebung des Körpers, indem es die Lymphe aus jeder Körperregion filtert und abtransportiert.
Das Blut bewegt sich durch den Blutkreislauf, da es vom Herzen gepumpt wird. Das Blut, das das Herz durch die Arterien verlässt, ist mit Sauerstoff gesättigt. Die Arterien verzweigen sich in immer kleinere Äste, um den Sauerstoff und andere Nährstoffe zu den Zellen in den Geweben und Organen des Körpers zu transportieren. Wenn sich das Blut durch die Kapillaren bewegt, bewegen sich Sauerstoff und andere Nährstoffe zu den Zellen und Abfallstoffe aus den Zellen wandern in die Kapillaren. Wenn das Blut die Kapillaren verlässt, fließt es durch die Venen, die immer größer werden, um das Blut zurück zum Herzen zu transportieren.
Neben der Zirkulation von Blut und Lymphe im gesamten Körper ist das Gefäßsystem ein wichtiger Bestandteil anderer Körpersysteme.
Wenn das Blut durch die Kapillaren der Lunge fließt, wird Kohlendioxid abgegeben und Sauerstoff aufgenommen. Das Kohlendioxid wird durch die Lungen aus dem Körper ausgeatmet, und der Sauerstoff wird durch das Blut zu den Körpergeweben transportiert.
Wenn Nahrung verdaut wird, fließt Blut durch die Darmkapillaren und nimmt Nährstoffe wie Glukose (Zucker), Vitamine und Mineralien auf. Diese Nährstoffe werden vom Blut zu den Geweben des Körpers transportiert.
Abfallstoffe aus den Körpergeweben werden auf dem Weg durch die Nieren aus dem Blut gefiltert. Die Abfallstoffe verlassen den Körper als Urin.
Die Regulierung der Körpertemperatur wird durch den Blutfluss zwischen den verschiedenen Teilen des Körpers unterstützt. Wärme wird von den Körpergeweben erzeugt, während sie den Prozess des Abbaus von Nährstoffen zu Energie, der Bildung neuen Gewebes und der Ausscheidung von Abfallprodukten durchlaufen.