Diese seite verwendet cookies. Klicken Sie hier, um die Cookie-Erklärung anzuzeigen. Zustimmung

L-LYSIN

Recover-Me hat L-Lysin in die Formulierung aufgenommen, weil es die Aufnahme von L-Arginin in den Blutkreislauf verbessert.1

L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, d.h. man braucht sie, um gesund zu bleiben. Sie kann allerdings nicht von Ihren Zellen synthetisiert werden, also muss sie durch Ihre Ernährung geliefert werden. 

L-Lysin findet sich in allen proteinhaltigen Lebensmitteln. Es ist ein notwendiger Baustein für alle Proteine im Körper. L-Lysin verhilft zur Calciumabsorption, zum Aufbau von Muskelprotein und zur körpereigenen Produktion von Hormonen, Enzymen und Antikörpern.

image Description

L-LYSIN

Lysin ist eine essentielle Aminosäure. Lebensmittel sollten daher ausreichend Lysin enthalten, um den Tagesbedarf zu decken; dieser wurde auf etwa 30-38 mg Lysin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag festgelegt. Bei Vegetariern und Veganern kann die Zufuhr von Lysin unzureichend sein, da insbesondere tierische Proteine ​​reich an Lysin sind.

  • Lysin ist wichtig für die Elastin- und Kollagenproduktion und fördert die Vernetzung von Kollagen, was für ein starkes Bindegewebe sorgt. Lysin verbessert auch den Kalziumstatus, indem es die Kalziumaufnahme verbessert und die Kalziumausscheidung verringert.
  • Lysin trägt zu einem starken Bindegewebe und gesunden Knochen bei und ist wichtig für Kinder im Wachstum, Sportler und ältere Menschen.
  • Lysin verbessert die Eisenaufnahme und kann den Eisenstatus weiter verbessern, wenn die Eisenergänzung allein nicht ausreicht.
  • Lysin kann zur Herstellung von L-Carnitin verwendet werden, einer wichtigen Aminosäure, die die Verbrennung von Fettsäuren in den Mitochondrien erleichtert.
  • Außerdem unterstützt Lysin den Kohlenhydratstoffwechsel und Lysin fördert den Appetit. Stress erhöht den Lysinbedarf, indem er den Lysinverbrauch erhöht. Eine Senkung des Lysin-Status kann (stressbedingte) Angst verursachen und möglicherweise die Serotonin-Aktivität stören.

Referenzen:
1https://hghformulation.com/ISODORI-RESEARCH.pdf
2 https://www.orthokennis.nl/nutrienten/Lysine



Knochen Gesundheit

Die Dezember-Ausgabe 2002 von „Biomedicine and Pharmacotherapy“ enthält eine interessante Studie, in der die Kombinationsmöglichkeiten von L-Arginin und L-Lysin besprochen wurden.
Ergänzungen stimulierten die Aktivität der menschlichen Osteoblasten, die für die Erhöhung der Knochenmasse verantwortlich sind. In diesem Laborexperiment lösten die Wirkungen von L-Arginin auf die Stickstoffmonoxid-induzierte Zellsignalisierung und die Beiträge von L-Lysin zur Kollagensynthese eine erhöhte Knochenproduktion im Reagenzglas aus, wenn beide Aminosäuren zusammen auf die Osteoblasten aufgebracht wurden.                      
                    Quelle



Einen Moment bitte. Wir leiten Sie an den Zahlungsanbieter weiter.